Öffnung 22. September 2024 Kelterfest - mit tätkräftiger Unterstützung des OGV Bammental/Reilsheim Ja was war das denn? So gut besucht war unser Heimatmuseum noch nie! Am Tag zuvor waren wir noch nicht sicher, ob wir den - nach einem Wasserschaden - unwissentlich abgeklemmten Wasseranschluss reaktivieren können, um die Apfelsaftherstellung zu ermöglichen. Freundlicher Weise hat sich Familie Sittig bereit erklärt, uns mit Wasser auszuhelfen. Doch Dank des Profi Markts Neckargemünd, der uns Samstags nach Ladenschluss zur Hilfe kam, blieb uns eine meterlange Schlauchverlegung erspart. Ein Mitarbeiter des Profi Marktes aktivierte Licht und Kasse und fand tatsächlich einen Adapter für einen Hahn. Nach Montage des Hahns konnten wir das Museum um 21 Uhr schließen und beruhigt nach Hause fahren. Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, wie zeitintensiv und aufregend so manche gesellschaftliche Aktivität sein kann und ist.... So danken wir von Herzen dem Profi Markt Ngd, unseren Helferinnen und Helfern des Obst - und Gartenbauvereins, sowie dem unermüdlichen Einsatz und der Geduld unserer Vorständin Bella!!! Die Öffnung war wie erwartet um 14 Uhr, das Wetter eine Pracht und wir rechneten bei Weitem nicht mit so vielen Menschen. Es bildete sich rasch eine Schlange, dass sogar die Flügeltüre geöffnet werden musste.
Schön war es, dass nach kurzer Zeit alle Kuchen verkauft waren, weniger schön, dass wir nicht alle Besucherinnen und Besucher kulinarisch versorgen konnten.
Draussen wurden Äpfel gewaschen, gepresst, der Apfelsaft ausgeschenkt und probiert und drin im Museum wurde gesucht, gequizt, geschaut und gebastelt.
Dieses Fest hat uns als Arbeitskreis gezeigt, wie wichtig das Heimatmuseum für uns in Bammental ist. Das Museum dient nicht nur als Sammlung von historischen Kulturgütern und das Aufzeigen der Dorfgeschichte. Vielmehr wird durch das Museum eine Verbindung von Alt und Jung hergestellt. Ältere Besucher erzählen z.B. stolz über Ihren früheren Arbeitsplatz in der "Tapete", junge Besucher sind fasziniert von der "alten, analogen" Technik. Und das über mehrere Generation hinweg. Und bei unserem "Kaffeklatsch" vor dem Museum kommen Alt und Jung gesellig zusammen. Wir hoffen, dass wir die Tore des Heimatmuseums noch lange öffnen können und wir mit Unterstützung unsereren Bammentaler Gemeinderätinnen und -räten die schon so lange von uns erbetenen und erhofften Maßnahmen zum Erhalt des Museums getroffen werden, die nicht nur "kosmetischer Natur" sind.
|