Öffnung 16. Juni 2024 Die Römer unserer Gegend Bei der zweiten Öffnung "drehte" es sich um die Römer unserer Gegend. Unsere jungen Besucherinnen und Besucher rätselten eifrig und die Ausmalbilder wurden bunt. Im Wechselraum waren Obst- und Gemüse - welches die Römer da gelassen haben (wenn auch nicht ganz so alt ;-) - zu sehen.
Auch ein antiker römischer Reinigungsschwamm wurde nachgebaut und sorgte für einiges Rätselraten und Erheiterung ... Kulinarisch war Ellen mal wieder am Start und servierte einen "römischen Teller". Die meisten, heute noch existierenden Rezepte der Römer wurden einst von Marcus Cavius Apicius aufgeschrieben. Er lebte im ersten Jahrhundert. n. Chr. und sein Kochbuch heißt auf Latein "De re coquinaria" - "über die Kochkunst". In diesem Buch stehen neben ziemlich ausgefallenen Gerichten auch Speisen, die heute noch nachgekocht werden können. Eine kleine Auswahl dieser Rezepte befanden sich auf dem "römischen Teller". Wie immer haben wir uns sehr über den Besuch gefreut und öffnen schon bald wieder die Tore: Vive la France!
|